Morgens lag Schnee und das in Bendorf! Aber Nachmittags war kein Schnee mehr zu sehen und es wurde sogar heller.
Mit Körbchen, Messkelchen und Trinkbecher bewaffnet genossen wir das immer heller werdende Wetter, am Schluss kam sogar noch kurz die Sonne zum Vorschein.
In dieser frühen Zeit im Jahr fanden wir vieles, was auf den Teller wandern kann, als Knoblauchrauken-Pesto, Hopfenspargel, Brombeerspargel. Oh, und es gab Blüten zu probieren, wie zum Beispiel die Taubnesselblüten aussaugen und allerlei Kräuter für viele Zipperlein am Wegesrand.
Das Bestimmen der Kräuter stand im Vordergrund, denn im Frühjahr, wenn noch keine Blüten da sind, muss man genau aufpassen, was man sammelt und sich sehr sicher sein.
Es hat allen viel Spass gemacht und nach den 2 Stunden Wanderung über versteckte Pfade und leichtes Gebüsch gab es heißen Tee mit selbstgesammelten Blättern, selbstgebackenes Brot und Frischkäse mit wildem Schnittlauch darauf.
Am 7.Mai 2022 freue ich mich auf neue und bekannte Gesichter zur nächsten Kräuterwanderung.